• Ausstellung Iris Wunderling

    Bibliothek Wanzleben

    Mit dem Malen hat Frau Wunderling 2017 aufgrund familiärer Veränderungen angefangen. Mit der Malerei konnte Sie ihren Kopf frei bekommen: „Man kann für viele Stunden abschalten und denkt an das Bild und an nichts Anderes. Und wenn man dann noch jemandem eine Freude machen kann ist es perfekt. Die meisten Bilder befinden sich bei meiner Familie und Freunden.“ Den Wunsch

    Weiterlesen

  • Leiterinnentagung der Kitas

    Bibliothek Wanzleben

    Tagung der Leiterinnen der Kitas der Einheitsgemeinde Stadt Wanzleben - Börde

  • Leiterinnentagung der Kitas

    Bibliothek Wanzleben

    Tagung der Leiterinnen der Kitas der Einheitsgemeinde Stadt Wanzleben - Börde

  • Schachturnier

    Der Schachzirkel lädt zum Schachturnier!

  • Leiterinnentagung der Kitas

    Bibliothek Wanzleben

    Tagung der Leiterinnen der Kitas der Einheitsgemeinde Stadt Wanzleben - Börde

  • Bibliotheks-Einführung

    Bibliothek Wanzleben

    Einführung in die Nutzung der Bibliothek für die 5. Klassen der Gemeinschaftsschule Wanzleben

  • Bibliotheks-Einführung

    Einführung in die Nutzung der Bibliothek für die Klassen 2a und 2b der Grundschule Wanzleben

  • Bibliotheks-Einführung

    Bibliothek Wanzleben

    Einführung in die Nutzung der Bibliothek für die Klasse 3 der Grundschule Klein-Wanzleben

  • Bibliotheks-Einführung

    Bibliothek Wanzleben

    Einführung in die Nutzung der Bibliothek für die Klasse 5 des Bördegymnasiums Wanzleben

  • Leiterinnentagung der Kitas

    Bibliothek Wanzleben

    Tagung der Leiterinnen der Kitas der Einheitsgemeinde Wanzleben - Börde

  • Ausstellung der Bilder zum Bilderbuch „Armer schwarzer Rabe“

    Bibliothek Wanzleben

    Vom 11. April bis zum5. Mai 2023 werden in der Stadt- und Kreisbibliothek Wanzleben Bilder zur Entstehungsgeschichte des mehrsprachigen Bilderbuches „Armer schwarzer Rabe“ ausgestellt: Ein junger Rabe wünscht sich nichts sehnlicher, als mit den anderen Vögeln in einer Pfütze zu spielen. Doch diese akzeptieren ihn nicht, weil er ihnen aufgrund der Farbe seines Gefieders unheimlich erscheint. So heckt der junge

    Weiterlesen