Sie lesen gerne vor, erklären und erzählen gern ?
Sie haben Freude am Umgang mit Kindern ?
Sie haben Zeit und Geduld ?
Sie möchten ehrenamtlich arbeiten ?
Dann melden Sie sich gerne bei uns !

Wir freuen uns bereits jetzt über diese Veranstaltung …

Ronja Forcher spricht das erste Mal über einen prägenden Teil ihrer Kindheit, die sie in einem idyllischen Tal zwischen Wiesen und Bergen verbringt, zusammen mit ihrer besten Freundin Sarah. Sie teilen alles miteinander: ihre Spielsachen, ihre Geheimnisse, die ganz großen Träume.
Weitere Hinweise zu dieser Veranstaltung im November hier …


Sommerferienaktion vom 27. Juni bis 8. August 2025

Schüler ab der 2. Klasse können am Lesesommer XXL in Sachsen-Anhalt teilnehmen.
Es müssen mindestens zwei Bücher gelesen werden. Zu jedem Buch erhalten die Schüler eine Bewertungskarte, auf der sie ihre ganz persönliche Meinung zu dem gelesenen Buch notieren können.
Am Ende des Lesesommers XXL erhalten sie ein Zertifikat als Anerkennung, das sie in der Schule vorlegen können. Die Schule kann die Teilnahme als besondere Leistung auf dem nächsten Zeugnis eintragen.
Ein weiterer Bestandteil des Lesesommers XXL ist ein Quiz, an dem die Schüler teilnehmen können. Auch in diesem Jahr warten wieder zahlreiche Preise auf die Teilnehmer.
Meldet euch in der Stadt- u. Kreisbibliothek Wanzleben zu den bekannten Öffnungszeiten.

Wir freuen uns auf viele fleißige Bücherwürmer 


Uta lädt ein …

Besuch der Domstiftsbibliothek/Archiv und Dom in Naumburg

… und der Förderverein organisierte
Am 17.05.2025 fuhren wir mit dem Bus nach Naumburg zur Domstiftsbibliothek mit anschließender Besichtigung des Doms.
Schon einmal an Saale/Unstrut, fand danach eine Weinverkostung in Freiburg statt.


Endlich wieder Krimi-Lesung …

Spiegel-Bestseller-Autor Eric Berg liest aus „Der Küstenpfad“

Das Wandern ist des Mörders Lust – Doro Kagels neuester und persönlichster Fall !
Vier Frauen und drei Männer, die sich über ein Online-Portal kennengelernt haben, wollen gemeinsam über den Küstenpfad von Wolgast nach Wismar wandern. …
Zeit: 24.04.2025 18:30 Uhr
Ort: Bibliothek Wanzleben
Hier mehr …

Ausverkauft


Erlebt einen Nachmittag mit Leas Geschichten!!!

Lernt Lea im Rahmen einer Buchlesung
am: Freitag, 04.04.2025
um: 16.30 Uhr
in der Bibliothek kennen.
Im Anschluss könnt ihr selbst kreativ werden, indem ihr … (hier mehr).


2. Weihnachtsturnier der Schachfreunde Wanzleben


Weihnachtsbasteln in der Bibliothek

Am 05.12.2024 fand in der Stadt- u. Kreisbibliothek wieder ein Weihnachtsbastelnachmittag statt.
Angeboten wurden verschiedene Basteleien so z. B. Weihnachtskugeln basteln, Bastelideen aus Papier, Basteleien aus Holz und 3 D- Druck.
Weitere Eindrücke von dieser Veranstaltung hier …


Für die Weihnachtslesung von Ines Thorn haben wir einen humorvollen Ersatz gefunden

Er heißt Dietmar Bittrich, kommt aus Hamburg und betrachtet Weihnachten mit einem zwinkernden Auge.
Er liest aus seinem Buch:
“Da ist ja noch das Preisschild dran …“
Schon wieder Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft
am 28.11.2024 um 18.30 Uhr im Lesesaal der Stadt- u. Kreisbibliothek

Der Eintritt beträgt 10,00 €.
Für Fördervereinsmitglieder ist der Eintritt kostenlos.

Um Voranmeldung wird gebeten.


Die letzte Veranstaltung … war eine Krimi-Lesung.

Bestseller-Autorin Sabine Thiesler las am 10.10.2024 aus ihrem Roman „Romeos Tod“ .
(siehe Veranstaltungskalender)


Die Jahreshauptversammlung 2024 des Fördervereins

fand am 19.09.2024 in den Räumen der Stadt- und Kreisbibliothek statt.
Der Vorstand wurde, auch auf Grund der vielen erfolgreichen Veranstaltungen, von den Mitgliedern bestätigt.
Bilder der letzten, stark nachgefragten Veranstaltung hier …


Die Bibliotheksmitarbeiter bedanken sich für die tolle Unterstützung ihrer Arbeit und der Organisation kultureller Highlights in Wanzleben durch den Förderverein.


Tolle Stimmung beim

Kabarett mit Kaffee und Kuchen

mit Marion Bach und Heike Ronniger am 29.August 2024.
Bilder von der ausverkauften Veranstaltung hier …


Ab sofort in Ihrer Onleihe

Unser eLearning-Angebot für Sie mit Videokursen zur beruflichen Weiterbildung, zum Erlernen von Sprachen und Tutorials zu IT-Anwendungen.